zurück 11. April 2025

Mit Leichtigkeit in den Frühling starten

Liebe Kunden und Partner,

auf der nördlichen Erdhalbkugel wechselt der Winter sein Gewand und erste Boten des Frühlings prägen die Landschaften. Frühling, die Zeit der Leichtigkeit und der ersten Sonnenstrahlen, verlangt nach leichterer Kleidung und auch nach leichteren Schuhen. Mit leichten Schuhen lässt sich die erwachende Natur erkunden; ob dies nun der kurze Spaziergang oder die Teilnahme an ersten Laufwettbewerben, wie z.B. dem Boston Marathon im April ist – leichte und bequeme Schuhe, per Direktansohlung oder per amir® C hergestellt, begleiten Sie auf Ihren „Major Steps forward“!

 

 

Auch die DESMA SCF technology zahlt genau darauf ein: Musterformenprojekte und auch erste für unsere Kunden hergestellte Muster- sowie Musterschuhe zeigen, dass das Interesse an Super Critical Foaming und die Nachfrage nach immer leichteren Sohlen steigt . Dies ist der Anfang und wir freuen uns über Ihre weiteren Anfragen sowie spannende Use Cases, die wir mit Ihnen gemeinsam unter dem Stichwort „Pioneering. Together“ abbilden möchten.

Bei Interesse und vor allem bei kommenden Entwicklungen freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. 

 

trennmittel trifft auf nachhaltigkeit

Frühling ist auch die grüne Jahreszeit! Neben der Ihnen schon bekannten DESMA Particle Dosing Technology, welche Ihre Direktansohlung noch nachhaltiger gestaltet, sind wir überzeugt, dass auch die Nutzung von Wasser-basierten Trennmitteln einen nennenswerten Beitrag leistet. Überdies trägt der durch Elektrostatik verringerte Verbrauch von sowohl Lösemittel- als auch Wasser-basierten Trennmitteln, generell zu einer noch nachhaltigeren Direktansohlung bei.

 

Wussten Sie, dass Sie durch den Einsatz eines DESMA-Trennmittelsprüh-Roboters (TMS) mit Elektrostatik bis zu 70 % Trennmittel einsparen können?

DESMA TMS-Roboter mit Elektrostatik tragen Wasser- oder Lösemittel-basiertes Trennmittel mit hoher Präzision auf. Das Trennmittel gelangt genau dorthin, wo es gebraucht wird. So haftet das eingespritzte PU nicht an der Form und die Entformung der Schuhsohlen wird erleichtert.

Während bei der manuellen Verarbeitung mit einer Spritzpistole in der Regel mehr als 5 Gramm Trennmittel pro Form benötigt werden, wird bei einer Roboter-geführten Anwendung das Trennmittel mit nur noch 3-5 g/Form aufgetragen. Wenn Sie den DESMA-TMS-Roboter mit Elektrostatik kombinieren, können Sie ein noch besseres Ergebnis von nur noch 1,5 bis 4 g/Form erzielen. Dies ist eine deutliche Reduzierung des Trennmittelverbrauchs und somit auch eine produktionsrelevante Kosteneinsparung.

Ihre Benefits:

  • Minimierung des Trennmittelverbrauchs und eine Reduktion der damit verbundenen Kosten
  • Sicherstellung einer konstant hohen Produktqualität der Sohlen
  • Verbesserung des Arbeitsumfelds für Ihre Mitarbeiter
  • Gewährleistung einer langen Lebensdauer der Formen  

Sprechen Sie uns gerne an. Gemeinsam finden wir heraus, welche Vorteile Sie für sich nutzen können. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrem Projekt zu unterstützen!