EASY EXCHANGE
Die Schnittstelle zu IhreN MASCHINENDATEN
Mit easyEXCHANGE stehen Ihnen Schnittstellen zur Verfügung, die den uni- oder bidirektionalen Austausch von Maschinendaten ermöglichen - etwa zu Energieverbrauch und Stückzahlen. Standardisierte Protokolle sind direkt einsatzbereit oder flexibel anpassbar.
Zu easyEXCHANGE gehören unter anderem die Module energyFOOTPRINT und OEE (Overall Equipment Effectiveness), welche Sie dabei unterstützen, Ihre DESMA-Maschinendaten effizient und vernetzt zu nutzen.
easy exchange
- Uni- oder bidirektionaler Austausch von Maschinendaten
- Standardisierte Schnittstellenprotokolle - einsatzbereit oder anpassungsfähig
- Nutzen Sie Ihre DESMA-Maschinendaten vernetzt und effizient
ENERGY FOOTPRINT
Ihr Energieverbrauch auf einen Blick
Das Modul energyFOOTPRINT aus der Produktgruppe easyEXCHANGE stellt Ihnen Informationen zum Energie- und Druckluftverbrauch Ihrer DESMA-Maschine zur Verfügung.
Die aufgezeichneten Verbrauchsdaten können über eine standardisierte Schnittstelle an eine geeignete Drittanbieter-Software weitergeleitet werden.
ENERGY FOOTPRINT
- Standardisierte Schnittstelle zur Messung von Gesamtenergie- und Druckluftverbrauch
- Ermöglicht die Berechnung des CO2-Fussabdrucks Ihrer Produkte und die Durchführung von Verbrauchsanalysen
Overall Equipment Effectiveness (OEE)
OEE - Effizienz sichtbar machen
Das Modul „OEE“ (Overall Equipment Effectiveness) aus der Produktgruppe easyEXCHANGE berechnet die Gesamtanlageneffektivität Ihrer Produktionsanlage. Hierbei werden Produktionsergebnisdaten generiert, die die konkrete Produktivität im Vergleich zu der theoretisch möglichen Höchstleistung darstellen.
Aus verschiedenen Faktoren (z.B. Lauf- und Stoppzeit der Anlage, ideale Zykluszeit und Gesamtzahl verkaufsfähiger Artikel) werden folgende Kennzahlen ermittelt: Verfügbarkeit, Leistung und Qualität.
Die OEE-Kennzahlen werden mittels einer standardisierten Schnittstelle an eine geeignete Drittanbieter-Software weitergeleitet und können anschließend für Wirtschaftsanalysen in Ihrem Unternehmen verwendet werden.
OEE
-
Bereitstellung und Austausch von Daten zur Gesamtanlageneffektivität
-
Möglichkeit einer transparenten Analyse der Produktivität
-
Entscheidungsgrundlage für Produktionsoptimierung